SAMS-MARKT 2022
Der Sams-Markt am 11. Juni 2022 war ein voller Erfolg, bei herrlichem Sonnenschein strömten Hunderte ins Stadtzentrum und genossen den Tag. Insgesamt beteiligten sich nach zwei Jahren Ausfall ca. 70 Händler, Erzeuger, Kunsthandwerker und Gewerbetreibende mit eigenen Ständen. Das kleine Kulturprogramm wurde vom Publikum angenommen und lud zum Verweilen ein.

Neues Spiel: Familienbummel durch das Zittauer Gebirge

Probieren sie das neue Spiel "Familienbummel" aus: Sie bummeln durch die Ferienorte des Naturparks Zittauer Gebirge, mit etwas Glück, fahren Sie mit der Zittauer Schmalspurbahn und Sie sind so schneller, als die anderen Spieler. Entdecken Sie den Steinzoo, die Berge Töpfer, Hochwald und Lausche, machen Sie Halt im Schmetterlingshaus, baden Sie im Trixi-Park, treffen Sie auf den Räuberhauptmann Karasek oder bewundern die Herrnhuter Sterne. Wer als erster den Löbauer Turm erreicht, ist Gewinner. Das Spiel können 2 bis 4 Personen spielen und es ist für Kinder ab 4 Jahre geeignet. Das limitierte Spiel ist nur im Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge erhältlich.
Zidag Kerzen-Atelier jetzt mit Onlineshop
Das ZIDAG Kerzenatelier in der Löbauer Str. 19 (neben Teppichhof Bininda) in Zittau bietet sein Kerzen- und Geschenkesortiment jetzt auch online an.
Der Shop ist unter: www.zidag-shop.de im Internet zu finden.
Die Öffnungszeiten des Kerzenateliers in der Weihnachtszeit: Montag +Dienstag / Donnerstag + Freitag 14 – 17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung.
Der Shop ist unter: www.zidag-shop.de im Internet zu finden.
Die Öffnungszeiten des Kerzenateliers in der Weihnachtszeit: Montag +Dienstag / Donnerstag + Freitag 14 – 17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung.
Der Adventskalender ist da!

Gefüllt ist der Kalender mit leckerer Lindt -Schokolade Ihr bekommt den Kalender bei unseren Mitgliedern zum Preis von 14,99 €. Solange der Vorrat reicht.

Shopping in weihnachtlicher Atmosphäre im Stadtzentrum

Am kommenden Samstag, dem 4. Dezember bietet Zittaus Innenstadt längere Öffnungszeiten der Fachgeschäfte bis in die Abendstunden und bunte Highlights im Advent: Farbig angestrahlte Fassaden, Illuminationen, Sternenglanz, Kerzen und Lichter zaubern weihnachtliche Atmosphäre in das historische Stadtzentrum. Die Händler und Gastronomen halten attraktive Weihnachtsangebote, winterliche Sortimente und einen Imbiss bereit. Man munkelt auch, der Weihnachtsmann wird am Samstag vor Ort sein. „Auf die kulturelle Umrahmung, wie sonst beim Lichterfest, müssen wir wegen der geltenden Corona-Notfallverordnung in diesem Jahr leider verzichten“, erklärt Citymanager stephan Eichner. Nutzen Sie den Samstag zum stressfreien Bummel und Einkauf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bummelsamstag
Viele bekannte Gesichter finden sich in diesem Jahr auf den Plakaten, die in Geschäften und Lokalen für den Bummelsamstag werben.
Mehr Informationen zu den Aktionen, Angeboten und zum Rahmenprogramm hier im SZ-Artikel: https://www.saechsische.de/anzeige/der-zittauer-bummelsamstag-kommt-22972.html Der Zittauer Bummelsamstag kommt | Sächsische.de (saechsische.de)
Neueröffnung
Trödelmarkt
Am 18.09.21 laden wir wieder zum Trödeln ein. Auf dem Marktplatz von 9.00 bis 16.00 Uhr. Wie bereits bei den vergangenen Märkten, können Kinder ihre Spielsachen kostenlos verkaufen.


Trödelmarkt

Nach dem gelungenen "Sommer in der Stadt" in Zittau kommen wir direkt zum nächsten Highlight!
Am 24. Juli laden wir zum Trödelmarkt auf dem Marktplatz ein.
Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, wer sich aber einen sicheren Stand oder einen besonderen Platz sichern möchte schreibt bitte eine Email an: eichner@xyzittau.de.
Wie auch bereits 2019, laden wir alle Kinder bis 14 Jahre ein, kostenlos ihre Spielsachen zu verkaufen.
Wir freuen uns auf euch....
Am 24. Juli laden wir zum Trödelmarkt auf dem Marktplatz ein.
Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, wer sich aber einen sicheren Stand oder einen besonderen Platz sichern möchte schreibt bitte eine Email an: eichner@xyzittau.de.
Wie auch bereits 2019, laden wir alle Kinder bis 14 Jahre ein, kostenlos ihre Spielsachen zu verkaufen.
Wir freuen uns auf euch....

Neuer Vorstand gewählt
Der Gewerbe und Tourismusverein Zittau Lebendige Stadt e. V. wählte am 22. Juni 2021 im Bürgersaal des Rathauses einen neuen Vorstand. Nach dem Rücktritt der stellvertretenden Vorsitzenden Carola Zimmer und dem Rückzug des Schatzmeisters Mario Heinke aus gesundheitlichen Gründen wurde die Wahl nötig. Neuer und alter Vorsitzende des Gewerbevereins ist Ronny Überschär (Hotel Zittauer Hof), als Stellvertretende Vorsitzende wurde Wanda Heinke (Buchkrone am Markt) gewählt, der neue Schatzmeister ist Thomas Lehmann (Outdoor Semester). Zusätzlich werden im Vorstand tätig sein: Peggy Lange (DDV Neiße Gmbh), Monika Richert (electroplus küchenplus Richert) und Erik Baldauf (Baldauf Schmuckdesign).
Wir danken Carola Zimmer und Mario Heinke für ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Verein. Insbesondere danken wir Mario Heinke für seine 20-jährige Arbeit als Vorstand. Das Stadtmagazin xyzittau, welches er für den Verein erstellte, wie auch der Gutschein des Gewerbevereins sind zwei Beispiele seiner gelungenen Arbeit.
Werden Sie Mitglied in unserem Verein und helfen Sie mit, unsere Stadt noch attraktiver zu machen. Als Mitglied bieten wir Ihnen viele attraktive Vergünstigungen.
Wir danken Carola Zimmer und Mario Heinke für ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Verein. Insbesondere danken wir Mario Heinke für seine 20-jährige Arbeit als Vorstand. Das Stadtmagazin xyzittau, welches er für den Verein erstellte, wie auch der Gutschein des Gewerbevereins sind zwei Beispiele seiner gelungenen Arbeit.
Werden Sie Mitglied in unserem Verein und helfen Sie mit, unsere Stadt noch attraktiver zu machen. Als Mitglied bieten wir Ihnen viele attraktive Vergünstigungen.

Kauft lokal!

KAUFT LOKAL - so lautet die klare Botschaft von Citymanagement und Stadtmarketing an die Menschen in unserer Stadt und im Umland im April. Vielen Dank allen Beteiligten und schon im Voraus all jenen ein Dankeschön, die sich den Satz zu Herzen nehmen. Für unsere Händler, für unsere Stadt! Auf dem Foto (von rechts) Citymanager Stephan Eichner, Thomas Lehmann und Ronny Überschär, Vorstandsmitglieder des Zittau lebendige Stadt e.V., Kai Grebasch, Verantwortlicher Stadtmarketing der Stadtverwaltung und Matthias Schwarzbach, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Zittau.

Lieferdienste & Abholservice Gastronomie
Anbieter | Bestellhotline | Angebot | Lieferungen |
Cavallino | 03583 510148 | Speisekarte auf facebook oder www.cavallino-online.de | Lieferung mittags ab 11.30 bis 14.00 Uhr und abends von 17.30 bis 21.00 Uhr. |
Zittauer Senfladen | 03583 7966690 weiterhin Mittagstisch zum Mitnehmen | Speisekarte sonntags auf Facebook , www.zittauer-senfladen.de | Lieferung auf Anfrage möglich, kostenfrei im Stadtgebiet Zittau, Mindestbestellwert 20 Euro. |
Wirtshaus „Zum Alten Sack“ | 03583 540459 | Speisekarte bei facebook oder unter www.zumaltensack.de, Tagesgerichte Di. -Fr. von 11-14 Uhr | Abhol- und Lieferdienst, Bestellannahme Di.-So. von 11-14 und 17-20 Uhr. Lieferung ab Bestellwert 20 €. |
Seeger Schänke | 03583 510980 oder 0174 1332975 | Speisekarte bei facebook oder unter seeger-schaenke.de | Montag bis Freitag 11 bis 14 Uhr Tagesgericht und Speisen aus der Karte, ab 17 Uhr aus der Karte. Samstag ab 17 Uhr, Sonntag Ruhetag |
Pizzeria Franko | 03583 7973800 | Speisekarte bei facebook oder unter pizzeriafranko.de, Angebot: 5 Gerichte + 1 Gratis | Abhol- und Lieferdienst täglich 17 bis 21 Uhr, Lieferung gratis. Wir liefern Vorspeisen, Pasta und Pizza. |
Mr. Bales | 03583 5074753 | Speisekarte unter www.mister-bales.de | Mi-So Abhol- und Lieferdienst, Bestellannahme 16-20 Uhr, Lieferung im Stadtgebiet Zittau ab 20 € Bestellwert |
Eulkretscham Euldorf | 0173 3594 131 | Speisekarte unter eulkretscham.de oder bei facebook | Abholservice: Freitag 17–20 Uhr, Samstag 11–14 und 17–20 Uhr, Sonntag 11–14 Uhr, Lieferung auf Anfrage |
Zittauer Hütte Jonsdorf | 035844769211 oder WhatsApp 0176 23846716 | Jeden Freitag Pizza, siehe: facebook.com/zittauerhuette | Auslieferung nach vorheriger telefonischer Absprache |
Marathon Athen | 03583 7063 60 | Speisekarte bei facebook oder unter www.marathon-athen.eu | Bestell- und Lieferzeiten täglich 11-13:30 und 17-21 Uhr. Letzte Bestellannahme 20:30. Ab Bestellwert 20 EUR Lieferung ins Stadtgebiet Zittau und Ortsteile. |
Naturparkfleischerei Wagner | 03583 796611 | Karte auf facebook , Täglich frischer Mittagstisch zum Abholen und liefern, Schenkstraße 15 in Mittelherwigsdorf, Bestellung bis 9 Uhr, abends ab 17 Uhr, Beratung am Telefon was es gibt. |
OSTER-GUTSCHEIN-AKTION

Das gab´s noch nie! Vom 22. März bis 10. April bekommen Sie 10 % Rabatt beim Kauf unserer Restaurant- und Shopping-Gutscheine, die Sie in 41 Geschäften sowie 19 Restaurants und Cafes in Zittau einlösen können.
Die Gutscheine sind im Teehaus am Johannisturm und im Reformhaus Paul erhältlich.
Mit dem Kauf unterstützen Sie die Zittauer Einzelhändler und Gastronomen, die massiv unter den Folgen des Lockdowns leiden und um ihre Existenz kämpfen. Helfen Sie mit, das Geld in der Stadt zu halten.
Die Gutscheine sind im Teehaus am Johannisturm und im Reformhaus Paul erhältlich.
Mit dem Kauf unterstützen Sie die Zittauer Einzelhändler und Gastronomen, die massiv unter den Folgen des Lockdowns leiden und um ihre Existenz kämpfen. Helfen Sie mit, das Geld in der Stadt zu halten.
Shopping mit Termin

Unsere Telefonnummern finden Sie unter MITGLIEDER . Wir freuen uns auf Sie!
Click & Collect - Wir sind dabei
Anbieter | Kontakt | Zeit/Abholung |
Baldauf Schmuckdesign | 510660 oder 0162 8553029 | täglich von 10 bis 14 uhr |
Intersport Kunick | 03583/791660 | Mo-Fr 9.30-16.00 Uhr |
Tom Tailor Zittau | 03583/5854747 | Mo-Fr 9.30-16.00 Uhr |
Antiquariat Zittau | 0172 3629175 oder andreasheimberg@aol.com | |
kids Spielwaren | 03583 510738 | nach Absprache |
Outdoor Semester | 03583 7979982 www.outdoor-semester.de | Mo.-Fr. 11-14 Uhr |
Jeans Welt | Handynummer am Schaufenster | telefonisch ein Termin vereinbart |
Heppy Mode | 0162 4334117 | mittwochs und donnerstags von 11- 15 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung |
Das Will Ich | 03583 795935 das-will-ich-shop@t-online.de | Mo.-Fr. Zwischen 11-15 Uhr oder nach individueller Absprache |
FG Moden | 172 6023234 oder 0152 34240872 | nach Absprache |
SZ Treffpunkt | 03583/77555870 und 03583/77555871 oder per Mail zittau@ddv-lokal.de | nach Vereinbarung |
Mode No. 1 | 03583/512604, 0172 1514046 089@modeexpress-filialen.de | Abholung Mo-Fr 11.00 - 15 Uhr, Sa 10-12 Uhr und nach Absprache |
Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge | 0)3583 79 76 400 | Mo – Fr sind wir von 10.00 – 16.00 Uhr |
Handelshof Zittau | handelshof-heikedrowski@t-online.de 03583/683316 oder 0152/02031815 | Montag-Freitag 10- 12 Uhr, 15- 17 Uhr, Sonnabend 9- 11 Uhr |
Wolfgang Seidler Schleiferei-Schneidwaren-Waffen | 03583 511632; w.seidler@gmx.de | Mo - Sa von 10 Uhr - 12 Uhr und außerhalb nach Absprache, Klingel an Haustür benutzen |
Fame Graffiti & Skateshop | 03583 50 733 56, auch whatsupp oder lieferdienst@fame-zittau.de | fame-zittau.de Bezahlen per pay pal |
Elektro Richert | Telefon 03583 510102 Whatsapp 03583 510102 info@electroplus-richert.de www.elektrorichert.de | Mo-Fr 9-18 Uhr |
CD Studio Zittau | 03583 704200 | treffpunktmusikshop.de 10:30 Uhr - 15:00 Uhr oder nach Absprache |
XXL Euronics | 03583 77900 WhatsApp 01523 6135000 oder Bestellung@euronicsxxl-zittau.de | Onlineshop www.euronics.de/xxl-zittau-gross |
Wäsche und Strickmoden Bärbel Michel | 03583 510827 waesche-und-strickmoden-zittau@gmx.de | nach Absprache |
Buchkrone | 03583/512539 Whatsapp 015257398930 mail@buchkrone.de | Mo Mi FR 10.00-14.00 Uhr / Di Do 13.00-17.00 Uhr/ Sa 10.00-12.00 Uhr |
Schuhhaus Kellner | 035842 340127 | www.schuh-kellner.de |
Blumen am Rathaus / La fleur | 0173 3513406, 03583 511850, 03583 510194 oder info@hals-ueber-krusekopf.de | Lieferung ab 20 € frei Haus nach Absprache, www.hals-ueber-krusekopf.de |
Baustelle Innere Weberstraße
Wegen der Schließung aller Restaurants und der meisten Geschäfte informieren wir über die eingerichteten Lieferdienste und Serviceangebote. Angaben ohne Gewähr, kein Anspruch auf Vollständigkeit. Anbieter, die sich eintragen lassen möchten, senden Ihre Informationen bitte an info@xyzittau.de
Die Einbahnstraße ist bis zur Einmündung Innere Oybiner Straße in beide Richtungen befahrbar, es kann gewendet werden. Parkmöglichkeiten: Parkdeck Stadtbad, Parkhaus Pfarrstraße oder Innere Oybiner Straße. Wir empfehlen den Parkplatz Breite Straße. Aktuelle Baustelleninformationen unter www.zittau.eu.
